Zwischen Wein und Brettljaus´n

Das Premium Chalet in der Südsteiermark

Auszeit, die man buchen kann

Inmitten der malerischen Landschaft der steirischen Toskana, umgeben von idyllischen Weinbergen und Wäldern, liegt dieses 300 Jahre alte, historische Winzerhaus. Entspannen Sie in absolut uneinsichtiger Alleinlage mit Privatsphärengarantie im höchstgelegenen Weinbaugebiet Europas: in Kitzeck, inmitten der steirischen Weinstraße. Das gesamte Anwesen wurde mit Materialien aus der Region unter Verwendung alter Handwerkstechniken „von damals“ revitalisiert und ökologisch sowie nachhaltig für die kommenden Jahrzehnte gerüstet. So wurde Altes bewahrt und eine perfekte Harmonie mit Neuem geschaffen. Modernste Technik und Raffinesse treffen hier traditionelle und regionale Handwerkskunst. Vom beheizten Infinitypool über die Panorama-Sauna, vom eigenen Heimkino bis hin zum Herzstück des Hauses: einem exklusiven Premium Weinkeller – genießen Sie Luxus pur und entspannten Urlaub für die Seele.

Das Zusammenspiel zwischen
Licht und Schatten wird durch
Steinwände im Innen-, sowie
im Außenbereich stark geprägt.

Seit 2022 gehört die Vinothek Petzles zu unserer Living Dreams Familie und wurde dabei von uns mit sehr viel Liebe zum Detail revitalisiert, um in neuem Glanz zu erstrahlen. So hat auch dieser Wohn(t)raum seinen ganz persönlichen Stil und Charakter erhalten. Und doch hat er mit all unseren Projekten eines gemeinsam: diese ganz spezielle Atmosphäre des Wohlfühlens.
Sie möchten unseren Stil erleben und dabei ein paar schöne und unvergessliche Tage in der malerischen Südsteiermark zwischen Wein und Brettljaus´n verbringen?

Das Premium Chalet kann gebucht werden – zur Buchung.

“Der hauseigene Wellnessbereich bietet alle Annehmlichkeiten wie in einem Thermenhotel. Von der Teeküche über das Daybed, der Panoramasauna oder der Regendusche bis hin zum Sonnenbaden am Infinitypool oder dem Massierenlassen im Whirlpool.”

Das Anwesen im Überblick,
im Vordergrund dabei der Infinitypool,
der spektakuläre Blicke auf die umliegenden Hügel bietet.

Das Anwesen

Eingebettet zwischen beeindruckenden Weinhängen und idyllischen Wäldern, mit einer Gesamtfläche von 22.764 m², liegt dieses Landgut in der Gemeinde Sankt Nikolai im Sausal bei Kitzeck, der Toskana Österreichs, inmitten der Steirischen Weinstraße. Im Zentrum des Anwesens liegen das Haupt- sowie das Nebenhaus vollkommen geschützt vor neugierigen Blicken mit Privatsphärengarantie und in absoluter Ruhelage. Die Zufahrt erfolgt über einen asphaltierten Privatweg, welcher – ebenso wie das Doppelcarport am Anfang der Zufahrt – nur von Gästen der Vinothek Petzles benutzt werden darf. Einmal eingebogen auf den Privatweg geht es etwas bergab, vorbei an lebendigen Wahrzeichen der Südsteiermark – den Pyramidenpappeln. Sobald man die 180° Kurve in den Wald passiert, begibt man sich in den komplett uneinsichtigen Bereich des Areals. Begrüßt wird man von einem imposanten historischen Steinbruch, der besonders in den Abendstunden mit seiner indirekten Beleuchtung ein wahres Highlight ist. Wussten Sie, dass in diesem Steinbruch ein Großteil der Mühlsteine für die Weinpressen in der Südsteiermark abgebaut wurden?
Kurz nach dem Steinbruch wird man von einem handgefertigten, schmiedeeisernen Tor mit dem Wappentier der Steiermark, dem ”steirischen Panther”, aufgefordert zu halten. Nach erfolgreicher Eingabe des digitalen Zugangscodes wird die Zufahrt mit Sicht auf das Haupthaus gewährt. Im Lauf der Jahrhunderte durch Sonne gealterte Holzbalken, traditionell verputze Wände, verzierte Balkongeländer – das sind nur die ersten imposanten Eindrücke, die Sie vom Anwesen sammeln.
Einmal vor dem Haus angekommen, können Sie Ihr Fahrzeug direkt davor abstellen. Zusätzlich besteht dort die Möglichkeit, ein Elektrofahrzeug kostenlos an einer Tankstelle zu laden.

“Sonnengealterte Holzbalken, traditionell verputzte Wände, verzierte Balkongeländer – jeder Stein, jede Maserung zeugt von außergewöhnlicher Handwerkskunst.”

Der imposante, historische
Steinbruch bei Nacht.

Auf dieser Ebene befinden sich der Eingang zum Haupthaus sowie der Zugang zum Nebenhaus samt Weinkeller. Das Nebengebäude war vor der Revitalisierung in landwirtschaftlicher Verwendung und wurde danach zu einem großen Outdoor-Loungebereich erweitert. Stainzer Gneis verziert den Boden, ein Esstisch und ein Loungesofa laden zum Verweilen ein. Selbst wenn das Wetter einmal nicht perfekt ist, ist man hier durch eine durchgängige Überdachung vor Wind und Wetter geschützt. Absolut einmalig ist die Untersicht der Überdachung, hier hat die junge Künstlerin Isabella Langmann ein Kunstwerk der sogenannten dreidimensionalen Objektkunst verwirklicht. Neben alten Spinnrädern, Hobeln und Sägen baumeln auch alte Weinfässer und Weinflaschen von der Decke und lassen seine Betrachter an der Geschichte der Südsteiermark teilhaben. Wenige Stufen darunter erreicht man die untere Außenbereichsebene. Hier befindet sich der beheizte Infinity Pool, der einen spektakulären Blick auf die Hügellandschaft und die umliegenden Weinberge bietet. Durch die besondere Machart und Folierung des Pooles erhält man den Eindruck, das Wasser würde in der Unendlichkeit der grünen Umgebung verschwinden. Wer gemütliche Lagerfeuer mit Würstchen grillen oder Steckerlbrot verbringen möchte, der kann in einem der Stühle an der gemauerten Feuerstelle Platz nehmen. Ein beleuchteter Weg führt zum angrenzenden und überdachten Whirlpool für 6 Personen, welcher in eine Holzterrasse aus heimischer Hochgebirgstanne aus dem steirischen Wechselgebiet eingefasst ist.
Eingegrenzt wird das Areal durch einen Naturholzzaun, der sich vom Einfahrtsbereich bis hin zum hauseigenen Weinhang erstreckt.

Der große Outdoor-Loungebereich
mit atemberaubenden Blick auf
die sanften Hügeln und Wälder.

Das Kaminzimmer wurde bewusst
ohne TV ausgestattet, es soll
ein gemütlicher kommunikativer Treffpunkt
vor dem Kamin sein.

Die Zimmer erhielten eigene Namen,
speziell gefertigte Schilder
aus altem Holz mit Moosbewuchs
wurden dafür hergestellt.

Das Haus

Die schwere imposante Holzeingangstür markiert den Übergang in das Innere des 300 Jahre alten Winzerhauses. Betritt man das Haupthaus der Vinothek Petzles, so zeigt sich gleich der ganze Charme des alten Hauses. Der erste Blick fällt auf gehackte Holzträme, handgefertigte Klinkersteine und alte, restaurierte Möbel. Mit viel Liebe zu ursprünglichen Materialien und Details wurde das alte Bauernhaus in ein einzigartiges Premium Chalet umgewandelt, welches seinen Gästen luxuriösen Komfort, die neueste Technik wie Klimaanlage, E-Ladestation oder Erdwärmepumpe und rustikalen Charme bietet. Erd- und Obergeschoss verfolgen dabei völlig das Thema des traditionellen Bauernstils. Neben Vintage-Stücken stehen neue, teils moderne Elemente, die aus schlichter Eiche gefertigt wurden. Dadurch verschmilzt Altes mit Neuem und es entsteht ein harmonisch-modernes Gesamtbild. Ruhige und zurückhaltende Töne wie das typische Steirergrün, in Kombination mit Wolle, Filz und Leinen, wurden eingesetzt, um den traditionellen Stil zu unterstreichen. Jeder Schritt auf dem alten Dielenboden sowie jeder Blick aus den traditionellen Kastenfenstern erzählt Geschichten längst vergangener Zeiten. Was man nicht sieht, aber spürt: die Wände des Hauses wurden aufwendig mit Lehm verputzt und mit Schafwolle gedämmt. Darunter versteckt befinden sich Wand- und Bodenheizung.
Die ursprüngliche Struktur der massiven Balken und der beeindruckenden Holzdecke wurden erhalten und mit modernen Elementen ergänzt. Das Erdgeschoss wurde zum zentralen Punkt des Chalets umgestaltet. Die Stube bietet Platz für einen großen Eichentisch sowie auch für eine voll ausgestattete Küche. Das Highlight dabei ist die maßgeschneiderte Kochinsel, welche eigens für dieses Chalet gefertigt wurde. Dabei dienten drei alte Hobelbänke als Ausgangspunkt für das Werkstück. Das Hauptaugenmerk wurde daraufgelegt, die alte Patina zu erhalten, welche durch Generationen von Tischlerhänden entstanden ist. Über der Kochinsel befindet sich ein Designelement aus Holzstäben, wie man es noch von alten Kachelöfen kennt, wo früher die Wäsche zum Trocknen aufgehängt wurde. Das Geschirr findet in der restaurierten Kredenz Platz, welche zusätzlich durch eine indirekte Beleuchtung in Szene gesetzt wird.
Gegenüber der Stube befindet sich das Kaminzimmer, der Treffpunkt für gemütliche Abende vor dem Kaminfeuer. Entspannung findet man auf dem großen Sofa, der Leseliege oder den beiden Schaukelstühlen.
Einen Stock höher liegen die beiden Schlafzimmer mit jeweils eigenen angeschlossenen Badezimmern und den klangvollen Namen Klapotetz- sowie Junkerzimmer. Beide Zimmer beinhalten große Doppelbetten aus Eichenholz und restaurierten Möbeln wie Kommoden, Truhen oder Schreibtische. Die Kleiderschränke wurden aus alten Holzleitern gefertigt, die durch ein Seil von der Decke baumeln und mit Kleiderbügeln versehen als Kleideraufhängung dienen. Eine indirekte Beleuchtung über dem Kehlbalken erhellt den Raum. Bohnenstangen, die ursprünglich am Dachboden gelagert wurden, finden sich hier wieder. Durch Holzkasettentüren mit zarter Glasverzierungen gelangt man ins modern gestaltete Badezimmer. Begrenzten Raum optimal zu nutzen, stand hier im Fokus. Designelemente wie ein Standwaschbecken mit schlanker Silhouette oder der darüber befindliche beleuchtete Wandspiegel verleihen dem Raum eine sehr moderne Note und stellen einen Kontrast zum Hauptstil dar.

“Revitalisiert mit Materialien aus der Region mit den alten Handwerkstechniken von damals, ökologisch sowie nachhaltig und für die nächsten Jahrzehnte gerüstet”

Hauseigener Wellnessbereich

Komplett konträr zum Stil des Erd- und Obergeschosses wurde das Untergeschoss modern gestaltet. Ein edler und außergewöhnlicher Materialmix – viel Licht, Klarheit und Geradlinigkeit werden mit gemütlichen Ecken und Nischen aufgelockert.
Hier befindet sich auch der hauseigene Wellnessbereich. Dieser empfängt Sie am Vorplatz mit einem dekorativen Wegweiser, welcher die Bereiche in seine Funktionen gliedert. Daneben befindet sich eine kleine Teeküche samt gemütlicher Sitznische, welche mit Loden-Stoff in Steirergrün ausgekleidet wurde. Hier wurde ein Platz geschaffen, um sich nach dem Saunagang mit einer Tasse Tee oder Kaffee zu entspannen. Nebenan finden frische Handtücher auf schwebenden Eichenregalen Platz. Darunter versteckt sich der Handtucheinwurf und gleich daneben wurde ein Waschtrockner integriert.
Eine beige zargen-bündige Tür trennt den Vorplatz von der Toilette. Lamellen aus Eichenholz fassen hier den Waschtisch samt Natursteinplatte ein und spiegeln damit ein Element wider, welches sich im gesamten Haus wiederfindet.
Ein Glasportal mit fast scheinbar schwebenden Weinflaschen trennt den Vorplatz vom Wellnessbereich. Tritt man durch die große Glaspendeltür hindurch, befindet man sich mitten im einzigartigen Spa-Bereich, der durch die große Panorama-Scheibe den Blick in die Ferne schweifen lässt. Versteckte Nischen und unterschiedliche Höhen geben diesem Raum seinen unverkennbaren Charakter. Das gemütliche Daybed, welches als vollwertiges Doppelbett realisiert wurde, ist nicht nur mit Leseleuchten, sondern auch mit einer bequemen Rückwand ausgestattet. Altholz ziert die Sauna und erreicht dadurch einen gelungenen Kontrast zum restlichen geradlinigen Design. Im hinteren Eck versteckt befindet sich eine versenkte, runde Badewanne. So entsteht eine gemütliche Nische, die dreiseitig mit einer beleuchteten Steinwand eingefasst ist. Flackernde Kerzenlichter auf dieser verströmen vor allem abends eine romantische Stimmung.

Der Wellnessbereich mit
seinem unverkennbaren
Charakter, der durch
verstecke Nischen und
unterschiedlichen Höhen
entsteht.

Der Vorplatz mit integrierter Sitznische
und Teeküche, davor der Wegweiser
aus Altholz.

“Wir wollten einen Ort schaffen, wo man die Seele baumeln lassen kann. Wo man ankommt und sofort in einen Zustand der Entspannung versetzt wird.”

Premium Weinkeller

Die Vinothek Petzles bietet nicht nur einen atemberaubenden Blick auf die sanften Hügel und grünen Täler, sondern beherbergt auch einen Premium Weinkeller. Mit einer umfangreichen Sammlung erlesener Tropfen, die allesamt von den umliegenden Weinbergen stammen, wird man dazu eingeladen, die große Vielfalt der südsteirischen Weine zu verkosten.
Der Weinkeller erstreckt sich über das Nebengebäude, dessen Mauern aus roten Klinkern errichtet wurden. Hier wurde ein Raum gestaltet, der zum Verweilen einlädt, um ein unvergessliches Geschmacks- und Sinneserlebnis zu erfahren. Das massive Gewölbe verleiht dem Raum eine spezielle Atmosphäre und erinnert so an längst vergangene Zeiten. Im Zentrum steht die handbemalte Weintafel, hier findet man die Auswahl der edlen Tropfen auf einen Blick. Die Weine der Region werden auf Altholzkuben mit indirekter Beleuchtung, perfekt in Szene gesetzt. Für die Gegend typische Elemente und Vorgänge – wie etwa der Klapotetz, die Pyramidenpappeln oder das Keltern von Weinen – wurden hier mit viel Liebe per Hand aufgemalt.
Setzen Sie sich an den aus Altholzbalken gefertigten Tisch auf die speziellen Eichenbarhocker, welche das Design eines Weinfasses widerspiegeln. Gedämpftes Licht und Kerzenschein unterstreichen die ganz spezielle Atmosphäre und sorgen somit für eine perfekte Kulisse für Verkostungen oder gesellige Treffen mit Freunden und Familie.

“Ein Platz um den Alltag zu vergessen und das Geschmackserlebnis zu genießen.”

Der Bartisch aus Altholzbalken sowie
die Eichenfass-Barhocker laden im Weinkeller
zu gemütlichen Stunden ein.

Der Hingucker ist hier die handbemalte
Weintafel, die die besten Weine
der Umgebung in Szene setzt.

Heimkino

Hinter einem schwarzen Portal, welches der Schriftzug “CINEMA” ziert, steckt das exklusive Heimkino des Chalets.
Das Kino ist mit der neuesten Technik ausgestattet und bietet ein unvergessliches Filmerlebnis. So befindet sich an der Wand ein riesiger 4K Flatscreen, der gestochen scharfe Bilder und lebendige Farben liefert. Begleitet wird das visuelle Erlebnis von einer Dolby Surround Anlage, die Ihnen zusätzlich ein beeindruckendes Klangerlebnis ermöglicht.
Die komfortablen Echtleder-Kinosofas im Saal sind elektrisch verstellbar, sodass man sich ganz nach Belieben zurücklehnen und in den Film eintauchen kann.

Viele Textilien, wie etwa der Teppichboden oder die schwarzen
Samtvorhänge an den Wänden, schlucken den Schall.

Neben der Technik überzeugt das Kino auch mit seinem einzigartigen Design: Ein weicher, dunkler Teppichboden sorgt neben einem angenehmen Gefühl unter den Füßen auch für eine Schalloptimierung. Ringsum wurden die Wände mit schwerem, schwarzen Samtstoff verkleidet. Um das Kinogefühl weiters zu unterstreichen, gelangt man über eine indirekt beleuchtete Stufe auf ein Podest mit der Sitzreihe. Zwei identische Echtleder-Sofas in Grau stehen hier im Mittelpunkt. Wände, Decken und auch Accessoires wurden in komplettes Schwarz getaucht, dadurch werden die drei querverlaufenden LED-Streifen an den Wänden und der Decke in Szene gesetzt und geben eine großartige Fotokulisse ab. Schließt man die Türe hinter sich, hat man das Gefühl, abgeschottet von der Welt zu sein, und taucht somit vollkommen in den Film ein.

“Das exklusive und private Heimkino stellt eine absolute Seltenheit dar.”

BILDERGALERIE

Zwischen Wein und Brettljaus´n

Das Premium Chalet
in der Südsteiermark

Auszeit, die man buchen kann

Inmitten der malerischen Landschaft der steirischen Toskana, umgeben von idyllischen Weinbergen und Wäldern, liegt dieses 300 Jahre alte, historische Winzerhaus. Entspannen Sie in absolut uneinsichtiger Alleinlage mit Privatsphärengarantie im höchstgelegenen Weinbaugebiet Europas: in Kitzeck, inmitten der steirischen Weinstraße. Das gesamte Anwesen wurde mit Materialien aus der Region unter Verwendung alter Handwerkstechniken „von damals“ revitalisiert und ökologisch sowie nachhaltig für die kommenden Jahrzehnte gerüstet.

So wurde Altes bewahrt und eine perfekte Harmonie mit Neuem geschaffen. Modernste Technik und Raffinesse treffen hier traditionelle und regionale Handwerkskunst. Vom beheizten Infinitypool über die Panorama-Sauna, vom eigenen Heimkino bis hin zum Herzstück des Hauses: einem exklusiven Premium Weinkeller – genießen Sie Luxus pur und entspannten Urlaub für die Seele.

Das Zusammenspiel zwischen Licht und Schatten wird durch
Steinwände im Innen-, sowie im Außenbereich stark geprägt.

Seit 2022 gehört die Vinothek Petzles zu unserer Living Dreams Familie und wurde dabei von uns mit sehr viel Liebe zum Detail revitalisiert, um in neuem Glanz zu erstrahlen. So hat auch dieser Wohn(t)raum seinen ganz persönlichen Stil und Charakter erhalten. Und doch hat er mit all unseren Projekten eines gemeinsam: diese ganz spezielle Atmosphäre des Wohlfühlens.

Sie möchten unseren Stil erleben und dabei ein paar schöne und unvergessliche Tage in der malerischen Südsteiermark zwischen Wein und Brettljaus´n verbringen?
Das Premium Chalet kann gebucht werden zur Buchung.

“Der hauseigene Wellnessbereich bietet alle Annehmlichkeiten wie in einem Thermenhotel. Von der Teeküche über das Daybed, der Panoramasauna oder der Regendusche bis hin zum Sonnenbaden am Infinitypool oder dem Massierenlassen im Whirlpool.”

Das Anwesen

Eingebettet zwischen beeindruckenden Weinhängen und idyllischen Wäldern, mit einer Gesamtfläche von 22.764 m², liegt dieses Landgut in der Gemeinde Sankt Nikolai im Sausal bei Kitzeck, der Toskana Österreichs, inmitten der Steirischen Weinstraße. Im Zentrum des Anwesens liegen das Haupt- sowie das Nebenhaus vollkommen geschützt vor neugierigen Blicken mit Privatsphärengarantie und in absoluter Ruhelage.

Das Haus

Mit viel Liebe zu ursprünglichen Materialien und Details wurde das alte Bauernhaus in ein einzigartiges Premium Chalet umgewandelt, welches seinen Gästen luxuriösen Komfort, die neueste Technik wie Klimaanlage, E-Ladestation oder Erdwärmepumpe und rustikalen Charme bietet. Erd- und Obergeschoss verfolgen dabei völlig das Thema des traditionellen Bauernstils.

Wellnessbereich

Komplett konträr zum Stil des Erd- und Obergeschoßes wurde das Untergeschoss modern gestaltet. Ein edler und außergewöhnlicher Materialmix – viel Licht, Klarheit und Geradlinigkeit werden mit gemütlichen Ecken und Nischen aufgelockert.
Hier befindet sich auch der hauseigene Wellnessbereich.

Premium Weinkeller

Die Vinothek Petzles bietet nicht nur einen atemberaubenden Blick auf die sanften Hügel und grünen Täler, sondern beherbergt auch einen Premium Weinkeller. Mit einer umfangreichen Sammlung erlesener Tropfen, die allesamt von den umliegenden Weinbergen stammen, wird man dazu eingeladen, die große Vielfalt der südsteirischen Weine zu verkosten.

Heimkino

Hinter einem schwarzen Portal, welches der Schriftzug “CINEMA” ziert, steckt das exklusive Heimkino des Chalets. Das Kino ist mit der neuesten Technik ausgestattet und bietet ein unvergessliches Filmerlebnis.

BILDERGALERIE